BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Langenhagen

Grüne Aktion zum Tag des Baums

Am 25. April, dem Tag des Baums, haben  wir GRÜNE auf dem Marktplatz über die Bedeutung von Bäumen für Mensch und Umwelt informiert.
Verschiedene Jungbäume konnten erraten werden, auf Informationstafeln wurden die Bedeutung der Bäume genauer erläutert und an einem Baum auf dem Marktplatz mit 105 cm Umfang wurde durch einen Papp-Ring veranschaulicht, wie groß ein Umfang von 130 cm ist.  Ab diesem Umfang darf in Langenhagen laut Baumschutzsatzung kein Baum ohne Genehmigung gefällt werden. Alles wurde noch durch zahlreiche Informationsschriften, Bücher und Hefte mit Ratespielen für Kinder zum Thema Baum und Natur, ergänzt. Nachdem am Vormittag der Besuch überschaubar war kamen ab Mittag zahlreiche Menschen, u.a. auch Schüler der IGS, die eine Jungpflanze mit nach Hause nahmen. Eine sehr gelungene Aktion. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam um Sigrid Kurpan.

Frühjahrsputz 2025 in der Kernstadt

Am Frühjahrsputz in der Kernstadt war das "Grün-Team" mit 8 Mitgliedern gut vertreten. Positive Kommentare von Passanten bis zum Überreichen eines Schokoriegels zur Stärkung "versüßten" die Arbeit etwas. Besonderes Lob gab es für das mühsamme Aufsammeln von zahlreichen Kippen. "Sie tun ein gutes Werk. Eine Kippe verunreinigt 60 m³ Grundwasser" lautete der Kommentar einer Passantin. Nach 2 Stunden Stadtputz waren die Säcke gut gefüllt und wurden im Rathausinnenhof abgegeben.

Neujahrsempfang 2025

Bei strahlendem Sonnenschein und eiskalten Temperaturen fand am Sonntag, 12.1. unser Neujahrsempfang statt. Etwa 90 Personen verfolgten voll Interesse den Ausführungen unser Wahlkreis-Direktkandidatin, Jessica Peine. Mit dem Satz:“ Ich habe drei Kinder und kandidiere nicht trotz – sondern wegen ihnen“, überraschte sie die Zuhörenden.

Sie will sich für eine solidarische, gerechte und nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Als zweite Rednerin trat unsere Bundestagsabgeordnete Swantje Michaelsen auf. Sie erläuterte die Chancen, die die Kommunen durch die von den GRÜNEN initiierte Änderung der StVO haben. Es lassen sich jetzt wesentlich leichter Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr umsetzen, was dem anwesenden Sprecher des ADFC gefiel. Aber auch die Grünen Kommunalpolitiker*innen hörten mit gespitzten Ohren zu.

Nach den vielen Anregungen ludt der Ortsverband zum Austausch und zu einem sehr leckeren Buffet ein.

Die ersten Plakate hängen!

Start in den Winterwahlkampf 2025

Mit vereinten Kräften und bei Wind und Wetter starten wir Grüne in Langenhagen in den Winterwahlkampf 2025. In diesem Jahr wird es ein verkürzter und dabei nicht weniger intensiver Wahlkampf werden. 

Aus Rücksicht auf das Weihnachtsfest haben wir uns entschieden, erst im Januar unsere Plakate aufzuhängen. 

Weitere Veranstaltungen und Marktstand-Termine erfahren Sie demnächst auf dieser Seite oder auch auf unseren Seiten bei Facebook und Instagram.