Am 25. April, dem Tag des Baums, haben wir GRÜNE auf dem Marktplatz über die Bedeutung von Bäumen für Mensch und Umwelt informiert.
Verschiedene Jungbäume konnten erraten werden, auf Informationstafeln wurden die Bedeutung der Bäume genauer erläutert und an einem Baum auf dem Marktplatz mit 105 cm Umfang wurde durch einen Papp-Ring veranschaulicht, wie groß ein Umfang von 130 cm ist. Ab diesem Umfang darf in Langenhagen laut Baumschutzsatzung kein Baum ohne Genehmigung gefällt werden. Alles wurde noch durch zahlreiche Informationsschriften, Bücher und Hefte mit Ratespielen für Kinder zum Thema Baum und Natur, ergänzt. Nachdem am Vormittag der Besuch überschaubar war kamen ab Mittag zahlreiche Menschen, u.a. auch Schüler der IGS, die eine Jungpflanze mit nach Hause nahmen. Eine sehr gelungene Aktion. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam um Sigrid Kurpan.
Am Dienstag, 5. August treffen wir uns um 19.30 Uhr in der Teestube der IGS .
Am Mittwoch, 25. Juni steht euch die Fraktion erneut für Fragen zur Verfügung.
Von 17.30 bis 18.00 Uhr in dem AWO-Treffpunkt in der Ostpassage.
Vorbei kommen und Fragen stellen!!
Dann klicke <hier> und Du erhältst den Flyer
Die Zukunft änderst Du vor Ort
als Download.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]