GRÜNE im Tomatenparadies

Am 26. August besuchten Mitglieder der GRÜNEN aus Langenhagen, Isernhagen und Burgwedel mit ihrem Landtagskandidaten Tobias Redlin die Gemeinschaftsgärtnerei Ackerpella in Langenhagen/Krähenwinkel. Die Vorsitzenden Jan Heeren und Maren Ihnen erklärten die Organisationsform der Gärtnerei als Verein. Jedes Vereinsmitglied arbeitet einen Tag in der Woche ehrenamtlich in der Gärtnerei. Das Ziel des Vereins ist es möglichst viele alte Tomaten- und Gemüsesorten zu erhalten und zu vermehren. Die Pflanzen kann man für den Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon entweder direkt in der Gärtnerei kaufen - ein offenes Eingangstor signalisiert die Möglichkeit zum Kauf – oder auf Märkten in der näheren Umgebung erwerben. „Durch die Direktvermarktung werden schädliche Emissionen durch lange Transportwege vermieden und die Verbraucher bekommen fachliche Beratung und einen Bezug zur Erzeugung ihrer Lebensmittel“ stellt Tobias Redlin fest. Durch eine selber hergestellte Mischung der Anzuchterde aus Kompost und natürlichen Bestandteilen erfolgt die Anzucht der Pflanzen ohne Verwendung von Torf, Kunstdünger und Pestiziden. „Hier haben wir ein gutes Beispiel für die umweltfreundliche und gesunde Lebensmittelproduktion“ ergänzt Tobias Redlin. Von der enormen Geschmacksvielfalt der verschiedenen Tomatensorten konnten sich alle zum Schluss der Führung bei einer Verkostung überzeugen.



zurück

NEU: Newsletter der Langenhagener Grünen

Du möchtest keine Nachrichten und aktuelle Meldungen des Ortsverbandes Langenhagen verpassen?

Dann melde Dich hier zum Newsletter an!

Ortsverbandstreffen

Am Dienstag, 5. Dezember treffen wir uns um 19.30 Uhr in der Teestube der IGS .

Du willst aktiv werden?

Dann klicke <hier> und Du erhältst den Flyer
Die Zukunft änderst Du vor Ort
als Download.

GRUENE.DE News

&lt;![CDATA[Neues]]&gt;